Leitidee

Wir sind eine sozial-psychiatrische Institution und bieten Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung einen ihren Bedürfnissen entsprechenden Lebensraum sowie eine bedürfnisgerechte Betreuung an.

Ziel

Unser Anliegen ist es, einen Ort des Vertrauens, der Begegnung und der Sicherheit zu schaffen. Wir unterstützen die individuellen Ressourcen und Bedürfnisse jedes Einzelnen und geben Raum zur persönlichen Entwicklung.

Haltung

Unsere Grundhaltung orientiert sich am humanistischen Menschenbild. Im Zentrum steht immer der Mensch in seiner Einzigartigkeit.

Angebot

Die Wohnheime und die Werkstätten der Stiftung Helsenberg motivieren, unterstützen und betreuen erwachsene Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung in einem schützenden Umfeld. In der angebotenen Tagesstruktur finden die Klientinnen und Klienten Sicherheit und Halt im Alltag.

Betreuung

Wir pflegen und gestalten eine respektvolle und wertschätzende Beziehung zu den Klientinnen und Klienten. Die Selbstbestimmung und die Eigenverantwortung sind tragende Elemente in der täglichen und individuellen Begleitung und Betreuung.

Umfeld

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Fachpersonen aus der Medizin und Psychiatrie sowie mit den Sozialämtern und Arbeitgebern zeichnet sich durch eine hohe Fachkompetenz und Sorgfalt aus. Das Miteinbeziehen der Angehörigen und des sozialen Umfeldes unserer Klientinnen und Klienten gestalten wir offen und engagiert.